Informationen
Basiskompetenzen
Ich-Kompetenz
die Fähigkeit, Aufgaben oder Probleme aus eigener Kraft bewältigen zu können.
Voraussetzung um:
- Kontakte zu knüpfen
- Freude und Glück zu erleben
- Selbstvertrauen und Zuversicht zu entwickeln
- eigene Wünsche und Bedürfnisse zu äußern und umzusetzen
- mit Misserfolge und Enttäuschungen umzugehen
Methoden:
- Zuwendung (z.B. trösten)
- Wertschätzung (z.B. zu hören)
- Geborgenheit (z.B. individuelle Persönlichkeit akzeptieren)
Sozialkompetenz
alle Fähigkeiten und Einstellungen, die dazu beitragen, das eigene Verhalten von einer individuellen auf eine gemeinschaftliche Handlungsorientierung hin auszurichten.
Voraussetzung um:
- sich in andere Kinder hineinzuversetzen
- Gefühle und Probleme wahrzunehmen
- Konfliktlösungsmöglichkeiten zu finden
- Gruppenfähigkeit zu entwickeln
Methoden:
- durch Rollenspiel
- gemeinsame Planungen
- Gespräche
- Freispiel
Lernmethodische Kompetenz
neues Wissen bewusst zu erwerben.
Voraussetzung für:
- Denkfähigkeit
- Gedächtnis
- Übernahme von Verantwortung
Methoden:
- Experimente/Exkursionen
- für Fragen offen sein
- einbeziehen von unterschiedlichen Medien (Lexikon, Dias...)
Beteiligungs- und Beschwerderecht
die Möglichkeit und Fähigkeit, seine eigenen Wünsche, Interessen und Beschwerden vorzutragen, dafür einzustehen und diese angemessen zu vertreten.
Voraussetzung um:
- Demokratie zu leben
- Partizipation zu erlernen
- Lösungskompetenzen zu entwickeln
- Konfliktlösungsstrategien zu finden
- die Resilienz zu fördern
Methoden:
- im „Zweier“ Gespräch
- Gespräche mit allen Beteiligten
- im Stuhlkreis oder bei Kinderkonferenzen
- gruppenübergreifend
Resilienz
die Widerstandsfähigkeit als Basis für körperliches und seelisches Wohlbefinden und gute Lebensqualität.
Voraussetzung für:
- Selbstwertgefühl
- Lernbegeisterung/Kreativität
- optimistische Lebenseinstellung
- Verantwortungsübernahme
Methoden:
- sich aufmerksam dem Kind widmen
- Raum und Möglichkeit für aktives Handeln
- Wertschätzung und Akzeptanz
- Verantwortung übertragen
Anmeldung
Sie möchten Ihr Kind bei uns anmelden?
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen mehr...
Hier finden Sie das Anmeldeformular
Kontakt
Sie möchten persönlich mit uns sprechen? Nutzen Sie bitte unser Kontaktseite